Mo-So 0-24 Uhr

Bauernhofpädagogik

Weil wir denken, dass es wichtig und elementar für Menschen aller Altersgruppen ist, einen Bauernhof und das Leben in und mit der Natur zu erleben, sind wir dabei, unser bauernhofpädagogisches Konzept zu erarbeiten und weiterzuentwickeln. Basierend darauf möchten wir Gelegenheiten für Kinder und Erwachsene bieten, mit unseren Tieren in Kontakt zu kommen, den Bauernhof im Wechsel der Jahreszeiten zu erleben oder sich auch mit besonderen Themen näher zu beschäftigen. Sollten Sie Interesse an einem Besuch mit Ihrer Schulklasse oder Kindergartengruppe bei uns haben, können Sie sich gern bei uns melden, so dass wir über mögliche Angebote ins Gespräch kommen können.

Aber auch Seniorengruppen, Teams und Vereine können auf dem Nollerhof unvergessliche Stunden erleben. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!




Neue Kurse im Frühling und Sommer 2025


Der Bauernhof im Frühling und Sommer für Eltern und Kinder ab 3 Jahren


Im Frühling und im Sommer gibt

es auf dem Bauernhof viel zu entdecken und zu erleben!


An diesen einzeln buchbaren

Terminen können Eltern oder andere Begleitpersonen zusammen mit ihren Kindern

unsere Tiere und den Nollerhof kennenlernen und bei allen Arbeiten, die im

Frühling und Sommer anstehen, fleißig mithelfen.


Leitung: Bärbel Noller, Bauernhofpädagogin und Heilpädagogin

Ort: Nollerhof – Breite Str. 91 - 89168 Niederstotzingen

Jeweils Samstagvormittag von 10 bis 12 Uhr: 22.3. /5.4. /24.5. /12.7.

Gebühr: 6 € pro Kind, 8 € pro Erwachsener

Infos und Anmeldung unter info@nollerhof.de



Der Bauernhof im Frühling und Sommer für Kinder von 6 bis 12 Jahren


In diesem fortlaufenden Kurs

erleben wir an vier Nachmittagen, wie die Natur auf dem Bauernhof erwacht und

alles wieder wächst und gedeiht:


Wenn im März die Ziegenkitze

zur Welt kommen, gibt es im Stall viel zu tun und zu erleben. Bald darauf

können wir die Ziegen und Rinder auf der Weide besuchen, wo sie das frische

Gras genießen. Auch die Hühner freuen sich über unser selbstgemachtes Futter

und vielleicht überrascht uns ja eine Glucke mit ihren Küken? Ganz nebenbei

erfahren wir einiges über Saat und Ernte von Getreide und Kartoffeln und

probieren auch selber aus, wie das geht. Zur Stärkung gibt es ein Picknick auf

dem Heuboden oder etwas Selbstgekochtes am Lagerfeuer. Lass Dich überraschen

und sei dabei!

 


Leitung: Bärbel Noller, Bauernhofpädagogin und Heilpädagogin

4 fortlaufende Termine: 21.3./4.4./23.5./11.7.

Gebühr: incl. Kosten für Lebensmittel und Material 65 €, bei Geschwisterkindern 55 €/Kind

Zeit: Freitagnachmittag von 14.30 bis 17 Uhr

Ort: Nollerhof, Breite Str. 91, 89168 Niederstotzingen

Infos und Anmeldeformulare unter info@nollerhof.de



Bauernhofpädagogin Bärbel Noller heißt Sie und Euch herzlich auf dem Hof willkommen und lädt ein zu unvergesslichen Erlebnissen in und mit der Natur und mit den Tieren!

Der Chef persönlich

Betriebsleiter Kurt-Martin Hölzle mit einer seiner Nera-Verzasca-Ziegen.

Er kann viel Wissenswertes über die verschiedenen Tiere auf dem Nollerhof und die Biolandwirtschaft erzählen und gibt Einblick in alle Arbeitsbereiche auf unserem Hof.